Bereich Hausautomation |
Hausautomation ist die Vernetzung der Haustechnik und deren Steuerung über eine zentrale Bedienstelle. Gebäude, die mit einem System zur Hausautomatisierung ausgestattet sind, werden als Smart Home oder einfach nur als intelligentes Haus bezeichnet. Das Ziel solcher Lösungen ist es, alltägliche Funktionsabläufe zu automatisieren und die Bedienung und Überwachung einzelner Geräte für die Hausbewohner komfortabler zu gestalten.
Die drahtlosen Lampe hilft Ihnen dabei, sanft einzuschlafen und aufzuwachen. Es kann Sie regenerieren und Ihnen beim Konzentrieren, Lesen und Entspannen helfen. Schaffen Sie das richtige Ambiente für jeden Anlass.
Regeln Sie Ihre intelligenten Lampen aus dem Schlafzimmer oder aus dem Garten. Sie können die Lampen sogar von jedem beliebigen Ort auf der Welt aus steuern, sofern Sie über eine Internet-Verbindung verfügen. Sie können Ihre Lampen auch mit automatissch einschalten, sodass es aussieht, als wären Sie zu Hause, selbst wenn Sie das nicht sind. Wir tun alles, damit Ihr Leben einfacher wird und Sie beruhigt sein können.
|
 |
|
|  | Funkbasierter Rauchmelder | Funkbasierter Rauchmelder zur Signalisierung in der Hausautomation. Sobald Rauch entsteht wird er vom Sensor detektiert. Es ertönt ein akustisches Signal und es wird ein Funksignal an die Zentrale gesendet. |
|
|
 | WLAN-Schaltsteckdose mit Datenschutz | Die WLAN-Schaltsteckdose kann Geräte mit einer Leistungsaufnahme bis 2200 W schalten. Schaltaktionen für Verbraucher wie z.B. Lampen oder Pumpen können mit CMatic gesteuert werden. |
|
| |
 | WLAN Licht Controller | Dieser Controller verbindet das WLAN mit drahtlos steuerbaren RGB Lampen und RGB LED-Streifen. Mit dem WLAN-Controller und CMatic können alle Lampen und LED-Streifen automatisch nach Ihren Regeln oder manuell via App gesteuert werden (Gruppen-, Szenensteuerung etc.). |
|
| |
 | WLAN-Schalter mit Temperaturmessung und Datenschutz | Der WLAN-Schalter kann Geräte mit einer Leistungsaufnahme bis 3500 W schalten. Schaltaktionen können manuell oder automatisch bei erreichen des Grenzwerts am WLAN-Schalter, via Weboberfläche oder mit Systemen wie z.B. CMatic durchgeführt werden. |
|
| |
 | WLAN-Schalter mit Energiemessung und Datenschutz | Der WLAN-Schalter kann Geräte mit einer Leistungsaufnahme bis 3500 W schalten und die Energieverbrauchsdaten messen. Schaltaktionen können am WLAN-Schalter, via Weboberfläche oder mit CMatic durchgeführt werden. |
|
| |
 | Niederschlagsmesser (Regenmesser) | Die Beobachtung von Niederschlägen ist nicht nur global von Bedeutung, sondern auch auf lokaler Ebene. Dies kann von einer einfachen Anzeige für die aktuelle Regenmenge, über die Langzeitbeobachtung und Analyse aufgezeichneter Regenmengen bis hin zur Reaktion auf das Unter- oder Überschreiten bestimmter Werte reichen. |
|
|  | WLAN-Adapter zur Anbindung günstiger 433MHz Sensoren | Der WLAN-Adapter ist das Bindeglied für günstige 433MHz Sensoren und Aktoren. Er kann Signale von bis zu 16 Sensoren wie Bewegungsmelder oder Fensterkontakte entgegennehmen und im WLAN verfügbar machen. Auch Aktoren wie Tür-Gongs etc. können angesteuert werden. |
|
|
 | Funkbasierter Bewegungsmelder | Funkbasierte Bewegungsmelder zur Steuerung in der Hausautomation. Sobald eine Person den Erfassungs-Bereich des PIR-Sensors betritt, wird die Wärmestrahlung und die Bewegung vom Sensor erkannt und als Signal per Funk an die Zentrale weitergeleitet. |
|
|  | Funkbasierter Tür-/Fensterkontakt (Mini) | Der über funkbasierte Tür-/Fensterkontakt erkennt offene Fenster und Türen und meldet sie an die Hausautomation. Er lässt sich unauffällig an Türen, Fenstern Schublade, Kleiderschrank etc. anbringen. Der Kontakt ist ebenfalls durch einen Taster bedienbar (Türklingel etc.). |
|
|
 | Funkbasierte Fernbedienung | Möchten Sie Gerätegruppen per Tastendruck an- und ausschalten oder auf Knopfdruck Ihr gesamtes Haus in den Nachtmodus versetzen - die Fernbedienung macht es möglich! Sie ist so kompakt und leicht wie ein kleiner Autoschlüssel und dabei vollkommen individuell und frei programmierbar. |
|
|  | Funkbasierter Bewegungsmelder (Mini) | Funkbasierte Bewegungsmelder zur Steuerung in der Hausautomation. Sobald eine Person den Erfassungs-Bereich des PIR-Sensors betritt, wird die Wärmestrahlung und die Bewegung vom Sensor erkannt und als Signal per Funk an die Zentrale weitergeleitet. |
|
|
 | Funk-Türklingel für 220V Steckdose | Kleine unauffälige Funk-Türklingel für 220V Steckdose mit einer Reichweite von bis zu 20m, keine Verkabelung oder Montage notwendig. Ideal, wenn im Haus, Nebeneingang, Gartenschuppen, Campingwagen eine separate Klingel benötigt wird. |
|
|  | WLAN-Adapter VZ für Energiezähler (mit D0-Schnittstelle) | Der WLAN-Adapter VZ für Energiezähler bietet eine günstige Hardwareplattform mit optischen Lesekopf zum Auslesen von Energiewerten. Duch die Software Volkszähler wird das Auslesen von Energiedaten über eine Vielzahl von Haus- bzw. Energiezählern unterstützt. |
|
|
 | WLAN-Schalter für die Unterputzdose | Der kleine WLAN-Schalter für die Unterputzdose kann Geräte mit einer Leistungsaufnahme bis 3500 W über ein potentialfreies Relais schalten. Weiterhin kann ein herkömmlicher Schalter am WLAN-Schalter angeschlossen werden und der Schaltzustand signalisiert werden. |
|
|  | WLAN-Adapter mit vier S0-Schnittstellen | Der WLAN-Adapter besitzt 4 Anschlüsse für S0-Schnittstellen zum Auslesen von Zählerwerten beliebiger Hersteller und aller Messmedien, darunter Strom, Wasser und Wärmemenge und stellt sie via WLAN im Netz zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung. |
|
|
 | CMatic-Automatisierungssystem | CMatic kombiniert zusammen mit Openhab verschiedene herstellerunabhängige Komponenten zu einem nachhaltigen Gesamtsystem zur Automatisierung. CMatic wird dem Heimnetzwerk hinzugefügt (LAN) und steuert Komponenten wie z. B. WLAN-Schaltsteckdosen, Lampen, Fenster- oder Türkontakte, Temperatursensoren etc. |
|
|  | Batterie- und leitungsloser Flächen-Funktaster | Erzeugt die Energie für Funktelegramme selbst bei Tastendruck, daher ohne Anschlussleitung und kein Stand-by-Verlust. Im Lieferumfang enthalten sind der Rahmen R1F, eine Flächenwippe WF, eine Flächen-Doppelwippe DWF (alle gleiche Farbe), ein Befestigungsrahmen BRF, die Halteplatte, das Funkmodul und eine Klebefolie. |
|
|
|  | Batterie- und leitungsloser Temperatursensor | Der Temperaturfühler für den Innenbereich kann batterie- und kabellos mit CMatic verwendet werden, Der Temperaturbereich beträgt 0°C bis 40°C (Genauigkeit 0,2°C). Der Sensor misst die Temperatur im Intervall von 100 Sekunden und übeträgt den Messwert, wenn die Veränderung mehr als ±0,5°C gegenüber dem vorherigen Wert beträgt. |
|
|
 | WLAN-Niederschlagsmesser mit Datenschutz | Der WLAN-Niederschlagsmesser dient zur Messung des Niederschlags, der in einem bestimmten Zeitintervall gefallen ist (Dauer / Intensität). Der WLAN-Niederschlagsmesser kann zur Überwachung von Niederschlägen eingesetzt werden: Gartenbewässerung, Rasenmäherroboter, Wetterstation etc. |
|
|  | Schöne Tischleuchte im schlichtem Design | Die edle Tischleuchte hat sich zu einem absoluten Klassiker entwickelt. Mit ihrer ausgewogenen Form und dem kaum sichtbaren Fuß wirkt sie wie ein kleiner, heller Lichtkegel, der einfach rundherum für gute Laune sorgt. |
|
|