Sonnenenergie einfach in Strom umwandeln ...
Photovoltaik ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode Sonnenenergie in Strom zu verwandeln. Leistungsoptimierte Photovoltaik-Module mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie in Deutschland lohnt. Und mit einfachen Komponenten kann jetzt jeder selbst elektrische Energie durch Sonnenenergie erzeugen.
Mehr zum Thema: Photovoltaik-Anlage für den Grundverbrauch
Einfache Anwendungsmöglichkeiten
Eine Photovoltaik-Anlage kann einfach auf ein Carport, Gartenhaus, Zaun, Sichtschutz, Hauswand, Balkon, Hausdach etc. montiert werden. Die Montage darf man selbst durchführen. Eine Abnahme durch den Elektriker ist ab einer PV-Nutzleistung von 600 W erforderlich. Damit können kleine PV-Anlagen wie Mini PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Stecker-Solar-Geräte, Guerilla-PV oder PlugIn-PV für den Grundverbrauch von jeden in Betrieb genommen werden.
Einfache Wirkungsweise
Das Photovoltaik-Modul erzeugt bei Sonneneinstrahlung Gleichstrom. Der verbundene Wechselrichter wandelt Gleichstrom in 220V Wechselstrom.
Wartungsaufwand
Der Wartungsaufwand für eine Photovoltaik-Anlage ist aufgrund der standardisierten langlebiegen Komponenten sehr gering.
Förderprogramm Photovoltaik
Oldenburg: Das städtische Förderprogramm zur Errichtung von Photovoltaikanlagen bietet Barzuschüsse bei der Finanzierung einer Solarstromanlage.
Mehr zum Thema Förderung Mini PV-Anlage/Balkonkraftwerk
|