| Hausautomation - Wasserdichter digitaler Temperatursensor mit Klinkenstecker | Aufgrund des digitalen Ausgangs entstehen selbst bei längeren Distanzen keine Messfehler. Die Daten stehen in einem 12-Bit-Format über eine 1-Draht-Schnittstelle zur Verfügung.
Da jeder Sensor über eine eindeutige eingespeichert Serienneummer angesprochen wird, können mehrere Sensoren am 1-Draht-Schnittstellen-Bus betrieben werden. Diese Eigenschaft ist besonders für den Einsatz im Umfeld Gebäudeautomatisierung, Industriesteuerungen, Prüfstandsbau etc. wichtig, wo diverse Sensoren Messwerte aufnehmem.
Technische Daten:
- Fühlgenauigkeitsbereich: ±0.5 °C bei -10 °C bis 85 °C
- Temperaturbereich: -55 bis 125 °C
- Auflösung: 12Bit
- Stromausgang: 4mA
- Versorgungsspannung: 3V bis 5.5V
- wasserdicht
- Eindeutige 64-Bit-ID auf dem Chip
- Edeltstahlgehäuse mit 6 mm Durchmesser und 35 mm Länge
- Leitungsdurchmesser: 4mm
- Leitungslänge: 90 cm
Ausführung mit 2,5mm Klinkenstecker.
|
 |
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt: Wasserdichter digitaler Temperatursensor mit Klinkenstecker | |
|
Ergänzende Produkte ... |  | Wasserdichter digitaler Temperatursensor | Aufgrund des digitalen Ausgangs entstehen selbst bei längeren Distanzen keine Messfehler. Die Daten stehen in einem 12-Bit-Format über eine 1-Draht-Schnittstelle zur Verfügung. |
|
|  | WLAN-Schalter mit Temperaturmessung und Datenschutz | Der WLAN-Schalter kann ein Großverbraucher (20A) via WLAN schalten und ist für die unabhängige Integration in ein Gesamtsystem konzipiert. Schaltaktionen können manuell am WLAN-Schalter, via Weboberfläche oder mit externen Managementsystemen wie z.B. dem cMatic-Energiemanagement durchgeführt werden. |
|
|
|