Der WLAN-Adapter VZ für Energiezähler mit integrierten optischen Lesekopf zum Auslesen von Energiewerten direkt am Hauptanschlusses (OBIS-Protokoll). Duch die Software Volkszähler wird das Auslesen von Energiedaten über eine Vielzahl von Haus- bzw. Energiezählern unterstützt.
Nähere Informationen zur Software Volkszähler: http://volkszaehler.org
Leistungsstärkere und erweiterbare Alternative zum WLAN-Adapter VZ
In vielen Fällen ist das CMatic-Automatisierungssystem in Kombination mit USB-Adaptern für Energiezähler mit optischer Schnittstelle eine leistungsstärkere und erweiterbare Alternative bis hinzu einem leistungsfähigen Energiemanagement.
Zusätzlicher Anschluss für weiteren Energiezähler
Über einen weiteren USB-Anschluss kann mit einen zusätzlichen optischen Lesekopf (D0) oder einen USB-S0-Adapter ein zweiter Energiezähler ausgelesen werden (D0 oder S0). Durch eine Verlängerung der Kabelverbindung kann ggf. die WLAN-Verbindung verbessert werden.
Darstellung der Energiedaten
Die Energiezähler liefern über Energiewerte Informationen über den Energiefluss. Leistung, Bezugs-, Einspeiseenergie sind die häufig nachgefragten Werte. Der WLAN-Adapter VZ kann darüber hinaus noch weitere Werte von Energiezählern empfangen, speichern und als Diagramm darstellen (Leistung einer Phase etc.). Der Zugriff erfolgt über einen Webbrowser.
Die historischen Energiedaten können auch als CSV-Datei exportiert werden.

Kompatible Energiezähler
Der WLAN-Adapter VZ beherrscht durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten die Anbindung an unterschiedliche Energiezähler:
- DZG DVS74, e110, e350
- Easymeter: Q3B, Q3C, Q3D, Q3M
- EDL21
- eHZ: EW8E2AD00A00, IW8E2A5
- EMH: ED300L, eHZ-H, eHZ-K, ITZ, DMTZ-XC
- Iskraemeco: MT171, MT174, MT175, MT 372, MT631
- Iskra: MT681, MT176
- Itron: ACE3000 Type 260, EM 214
- HZ1-C50D-R1-Z,
- Landis & Gyr: E110, E350, ZMD120AP (D0), ZMF120
- Pafal 20ec3gr
- Siemens: TD-3511
- zmd120ap
- zmf120
- ZPA ZE311
Einfache Installation
Der WLAN-Adapter VZ mit optischer Schnittstelle für Energiezähler wird einfach an der optischen Schnittstelle des Energiezähler befestigt (geklebt) und via gängiges 5V-Micro-USB-Steckernetzteil betrieben.
API zur Integration mit der Aussenwelt
Mit Hilfe der API können die Energiedaten auch für Steuerungszwecke verwendet werden.
Beispiele:
- Energieverbrauch überwachen - erhöhten Verbrauch erkennen
- Elektroauto mit Sonnenenergie laden
- Grossverbraucher wie Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler und Wärmepumpe mit Sonnenenergie betreiben
- Energiefluss über jede Phasen überwachen um Schieflasten zu erkennen
- Unterstützung bei Bedarfsanalysen für PV-Anlagen
Die gemessenen Energiewerte stehen nur auf dem WLAN-Adapter VZ zur Verfügung und können via WLAN über die Weboberfläche des WLAN-Adapters oder per Webzugriff im JSON-Format abgefragt werden.
Konfiguration
In der Grundkonfiguration werden einmal pro Minute die Energiewerte für Bezugsenergie [kWh] und Einspeiseenergie [kWh] gespeichert.
Die Konfiguration kann entsprechend dem Bedarf angepasst werden. So kann z.B. via D0-Schnittstelle die Leistung der einzelnen Phasen dargestellt werden.
Lieferumfang:
1 x WLAN-Adapter VZ für Energiezähler (mit integrierten optischen Lesekopf)
Die Stromversorgung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte diese passend aus dem Zubehör wählen (HUT-Schienen- oder Steckerschaltnetzteil).
Verfügbarkeit: Nicht mehr lieferbar
Hinweis: Bestellung / Konfiguration
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld der Bestellung die Bezeichung (siehe kompatible Energiezähler) Ihres Energiezähers an. Wir werden Ihren "WLAN-Adapter VZ" dann entsprechend vorkonfigurieren.
|