Der WLAN-Outdoor-Sensor mit 10m langen Kabel ermittelt die Temperatur der Luft. Die Messdaten werden drahtlos über WLAN übertragen und können von CMatic verarbeitet werden.
Die Anbringung des Temperatursensors ist dank des 10m langen Kabels auch an schwer zugänglichen Stellen im Outdoor-Bereich möglich. Der Sensor kann überall innerhalb der Reichweite des WLANs platziert werden. Die Konfiguration des Sensors erfolgt über ein Weboberfläche. Eine Softwareinstallation ist nicht notwendig.
Weiterhin kann eine einfache Darstellung der Temperatur direkt in beliebigen Browsers auf beliebigen Geräten erfolgen (PC, Smartphone etc.).
Ganzheitliche Überwachung
Dieser Sensor eignet sich zusammen mit der CMatic Steuerung für die Temperaturreglung z. B. durch Ventilen oder Ventilatoren.
Eigenschaften des Sensors:
- WLAN: 2.4 GHz, IEEE802.11b/g/n
- WLAN-Verschlüsselungsmethoden: WEP, WPA/WPA2-PSK
- Schutzart: IP55
- Inklusive Wandhalterung
- Versorgungsspannung: 5V
- Meßbereich Temperatur: -20 - 70 °C (Auflösung: 0,1 °C, Genauigkeit: +-0,4 °C)
- Abmaße: 80mm x 80mm x 18mm (L x B x H)
Datenschutz - Ihre Daten gehören Ihnen
Die ermittelten Messdaten stehen ausschließlich am Sensor zur Verfügung. Es besteht keine Verbindung zum Internet. Und es ist auch keine "App", Registrierung oder Anmeldung bei Diensten im Internet erforderlich. Der Schutz der Ihrer Daten ist somit stets gewährleistet.
Offene Schnittstelle für die Integration mit der Außenwelt
Die Temperatur wird via Webbrowser auf der Webseite des WLAN-Sensors oder im JSON-Format dargestellt. Für die Integration mit der Außenwelt steht ein Webzugriff und MQTT zur Verfügung. So kann der WLAN-Multisensor einfach in ein bestehendes System integriert werden.
1. Webservice
Die Temperatur wird via Webbrowser auf der Webseite des WLAN-Sensors oder im JSON-Format dargestellt. So kann der WLAN-Outdoor-Temperatursensor einfach in ein bestehendes System integriert werden.
Aktion durch lokalen Webaufruf
|
Funktion |
http://cmatic-2567af/cm?cmnd=State
|
Ausführlicher Status des WLAN-Sensors im JSON-Format:
{ "Time": "2018-03-13T09:30:17", "Uptime": "0T00:05:14", "Vcc": 3.155, "POWER": "OFF", "Wifi": { "AP": 1, "SSId": "network", "RSSI": 82, "APMac": "00:14:BF:BF:AC:B7" } }
|
http://cmatic-2567af/cm?cmnd=STATUS%2010
|
Ausführlicher Status der Messung im JSON-Format:
{ "StatusSNS": { "Time": "2018-09-17T16:48:29", "SI7021": { "Temperature": 27.3 }, "TempUnit": "C" } }
|
2. MQTT
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein offenes Nachrichtenprotokoll für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M), das die Übertragung von Telemetriedaten in Form von Nachrichten zwischen Geräten ermöglicht, trotz hoher Verzögerungen oder beschränkten Netzwerken.
Subscription (Topic)
|
Nachricht |
cmatic-2567af/tele/STATE
|
Ausführlicher Status des WLAN-Sensors im JSON-Format:
{ "Time": "2018-08-20T14:59:04", "Uptime": "0 00:05:14", "Vcc": 3.155, "POWER": "OFF", "Wifi": { "AP": 1, "SSId": "network", "RSSI": 82, "APMac": "00:14:BF:BF:AC:B7" } }
|
cmatic-2567af/tele/SENSOR
|
Ausführlicher Status der Temperaturmessung im JSON-Format:
{ "Time": "2018-08-20T14:59:04", "DS18B20": { "Temperature": 27.3 }, "TempUnit": "C" }
|
Lieferumfang:
1 x WLAN-Outdoor-Temperatursensor 1 x 10m langes Sensorkabel 1 x Stecker-Schaltnetzteil
|

 Weboberfläche vom Sensor
 Temperaturdarstellung via CMatic
|